Alle DresdnerInnen und BesucherInnen der Stadt dürfen sich freuen: Auch im Sommer 2022 findet das „Wheel of Vision“ – das weltweit größte mobile Riesenrad - seinen Weg in die sächsische Landeshauptstadt.
Ab 2. Juni 2022 hinterfragt der dritte Teil der Jahresreihe "Natürlichkeiten" in der Galerie 2. Stock im Rathaus Dresden stetiges Wachstumsbestreben. Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e. V. beleuchten in ihren Arbeiten Wandlungsprozesse in der Gesellschaft.
Mit der Museumsnacht und der Schlössernacht gehen zwei besondere Sommer-Events in Dresden an den Start. Die Dresden Information bietet für beide Veranstaltungen maßgeschneiderte Kurzreisen an.
Die Sächsische Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt und wurde von Kurfürst Moritz von Sachsen 1548 gegründet. Zu ihren Leitern gehörten unter anderem Heinrich Schütz, Johann Adolf Hasse, Carl Maria von Weber und Richard Wagner.
Die Sächsische Staatskapelle ist in der Semperoper beheimatet und wirkt in dieser pro Saison in etwa 250 Opern- und Ballettaufführungen mit. Hinzu kommen etwa 50 symphonische und kammermusikalische Konzerte sowie Aufführungen in der Dresdner Frauenkirche. Als eines der international begehrtesten Symphonieorchester gastiert die Staatskapelle regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt.
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 12 und Buslinie 75 bis Haltestelle Postplatz
Behindertengerecht:
eingeschr. behindertengerechter Zugang
Stand: 9.6.2021
Sächsische Staatskapelle Dresden - Semperoper auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)