Nach längerer Pause sind die beliebten Führungen auf den Dresdner Rathausturm endlich wieder buchbar. Der Aufstieg wird mit einem einmaligen Ausblick und spannenden Eindrücken aus der Stadtgeschichte belohnt.
Der Hauptbahnhof wurde 1892–97 an Stelle des Böhmischen Bahnhofs von Ernst Giese, Paul Weidner und Arwed Rosbach erbaut. Die dreischiffige Stahlbogenhalle besitzt 18 Bahnsteige. Nach den Kriegszerstörungen 1945 wurde der Hauptbahnhof vereinfacht wieder aufgebaut. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erhielt der Hauptbahnhof im Jahr 2006 ein Membrandach nach Entwürfen des englischen Architekten Norman Forster.
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 10, 46 und Buslinie 66 bis Haltestelle Hauptbahnhof
Behindertengerecht:
behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
Stand: 23.8.2023
Dresden Hauptbahnhof auf der Karte:
Sie haben die Nutzung der Landkarte auf dieser Website deaktiviert.
Für die Anzeige der Karte aktivieren Sie bitte "OpenStreetMap" in unserem »Consent-Banner«.
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)