|
 |
Marienbrücke
|
 |
Marienbrücke
|
 |
01067 Dresden (Neustadt)
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Zur Website
|
 |
Die Marienbrücke gibt es doppelt: Zwei unmittelbar nebeneinanderliegende Elbquerungen werden so bezeichnet. Erstere dient ausschließlich dem Straßenverkehr, zweitere ist eine reine Eisenbahnbrücke.
Die Marienbrücke war die zweite feste Elbquerung nach der Augustusbrücke; ihre Entstehung fällt in das Jahr 1852, 1901 wurde die Eisenbahnbrücke in Betrieb genommen. Letztere wurde in den Jahren 2001 bis 2004 durch eine neue Spannbetonbrücke von 490 Meter Länge für fünf Gleise ersetzt.
Die Marienbrücke ist durch ein hohes Verkehrsaufkommen gekennzeichnet und trägt die Bundesstraßen 6 und 173.
Verkehrsanbindung: |
Straßenbahnlinie 4, 9, 10, 41, 46 bis Haltestelle Dresden Kongresszentrum / Haus der Presse (Friedrichstadt) und Anton-/Leipziger Straße (Innere Neustadt) |
|
Stand: 27.7.2023 |
Sie haben die Nutzung der Landkarte auf dieser Website deaktiviert.
Für die Anzeige der Karte aktivieren Sie bitte "OpenStreetMap" in unserem
»Consent-Banner«.
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)