Alle DresdnerInnen und BesucherInnen der Stadt dürfen sich freuen: Auch im Sommer 2022 findet das „Wheel of Vision“ – das weltweit größte mobile Riesenrad - seinen Weg in die sächsische Landeshauptstadt.
Ab 2. Juni 2022 hinterfragt der dritte Teil der Jahresreihe "Natürlichkeiten" in der Galerie 2. Stock im Rathaus Dresden stetiges Wachstumsbestreben. Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e. V. beleuchten in ihren Arbeiten Wandlungsprozesse in der Gesellschaft.
Mit der Museumsnacht und der Schlössernacht gehen zwei besondere Sommer-Events in Dresden an den Start. Die Dresden Information bietet für beide Veranstaltungen maßgeschneiderte Kurzreisen an.
Die Kunstbibliothek ist die zentrale, wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Ihr Buchbestand ist abgestimmt auf die Sammlungsschwerpunkte der einzelnen Museen. Neben kunsthistorischer Literatur und osteuropäischer Kunstliteratur bildet der Bestand an Künstlermonographien und Ausstellungskatalogen aus aller Welt das Herzstück. Eine große Auswahl der Bestände ist unter www.kunstbibliothek-dresden.de im Internet recherchierbar. Insgesamt stehen etwa 150.000 Bände als Präsenzbestand zum Studieren und Forschen zur Verfügung, benutzerfreundlich nach inhaltlichen Kriterien geordnet. Weitere 100.000 Bände aus den Handbibliotheken der Museen können zur Einsichtnahme bereitgestellt werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10-18 Uhr, Sonnabend/Sonntag geschlossen
Eintrittspreise:
Eintritt frei
Verkehrsanbindung:
Tram 4 / 8 / 9 bis Theaterplatz, Tram- und Buslinien bis Postplatz