Nachrichten
english  | 
Donnerstag, 8.6.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
06.06.2023
Viele Entlein, ein "Neinhorn" und der Räuber Hotzenplotz begeistern Kinder ab 4 und bzw. 6 Jahren auf den Bühnen am Sonnenhäusl und im Zoo, jeweils im Großen Garten.
03.06.2023
In diesem Jahr feiern wir das 20. Jubiläum der Kaisermania in Dresden. Passend zum Anlass gibt es den Null-Euro-Schein „Kaiserliches Dresden“ mit Roland Kaiser und der schönen Stadtansicht von Dresden. Die auf 5.000 Stück limitierte Auflage ist exklusiv bei der Dresden Information erhältlich.
01.06.2023
Das diesjährige Zirkustheater-Festivals steht unter dem Motto »Vom Fallen und Fangen«. Neunzehn internationale Programmpunkte und ein kostenloses Rahmenprogramm begeistern an elf wilden Zirkustagen und -nächten das Publikum.
29.05.2023
Nachts ins Museum? Ab sofort sind die Tickets für die Museumsnacht am 8. Juli 2023 bei der Dresden Information erhältlich.
27.05.2023
Mit dem kulinarischen Stadtrundgang der Dresden Information erleben Besucher der Stadt Sightseeing mit Genuss.
14.03.2023

Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten

Die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden beleuchtet das Wunder des Lebens.

Herkunft, Identität, Gesundheit und Natur - nach diesen vier Grundpfeilern des Menschseins ist die Ausstellung "Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten" gegliedert. Spannende Fragestellungen werden in der neuen Sonderausstellung untersucht: Wie verhalten sich biologische Grundlagen zu ihren sozialen und kulturellen Voraussetzungen? Nach welchen Kriterien gewichten wir zwischen angeborenen Anlagen und Umwelteinflüssen? Wie verändern sich unsere Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, von Natürlichkeit und Künstlichkeit? Welche Handlungsmöglichkeiten und -zwänge bringt das neue Wissen für das Individuum und für die globale Gemeinschaft mit sich?

Die Ausstellung zeigt Objekte aus Alltag und Wissenschaft, Kultur und Geschichte. Verschiedene Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden.

Ausstellung: Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten
Ort: Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Laufzeit: bis 10. September 2023
Öffnungszeiten: Di–So/Feiertage 10–18 Uhr

Quelle: DHMD/Presse
 

Informationen zu: Deutsches Hygiene-Museum
Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Sachsen   Dresden   Chemnitz   Radeberg   Mei�en   Coswig   Radebeul   Moritzburg   Weinb�hla   Riesa   Gro�enhain   Torgau   N�nchritz   K�nigstein   Pirna   Kamenz   Bautzen   Wehlen   Rathen   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de